WUAHL pianissimo 2025: Häufige Fragen

Liebe Konzertbesucher,
die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund ums Doppelkonzert am 22. November 2025 findet ihr hier:

Beginn, Einlass und Konzertdauer
Wir spielen am 22. November dasselbe Konzert zweimal: Einmal um 16 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr) und einmal um 20 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr). Das Konzert dauert ca. 2 Stunden (inklusive Pause).

Bewirtung
Im Vorfeld des Konzerts und in der Pause werden Getränke und kleinere Snacks angeboten (gegen Spenden).

Anreise
Die Konzerte finden im Marmorsaal im Weißenpurgpark Stuttgart statt. Adresse: Hohenheimer Str. 119A, 70184 Stuttgart

Wo kann ich parken?
Die Parkplätze am Marmorsaal sind begrenzt. Wir empfehlen eine Anfahrt „von oben“, d. h. über die Wernhaldenstraße/Steinkopfstraße. Dort ist die Parkplatzsituation entspannter.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof Stuttgart ist eine entspannte Anreise mit der U6 in Richtung Flughafen/Messe in wenigen Minuten möglich (Haltestelle „Bopser“). Von dort sind es wenige Gehminuten bis zum Marmorsaal (Achtung: es geht bergauf).

Gibt es Toiletten?
Ja, der Marmorsaal verfügt über Toiletten.

Kann man Plätze reservieren?
Es gibt keine Platzkarten, sondern freie Platzwahl innerhalb der drei Platzkategorien A, B und C. Am besten frühzeitig kommen, wenn ihr besondere Wünsche an euren Sitzplatz habt. Einlass ist um 15:30 Uhr (für das Konzert um 16 Uhr) bzw. um 19:30 Uhr (für das Konzert um 20 Uhr).

Ist der Zugang behindertengerecht?
Es ist eine ebenerdige Anfahrt mit dem Auto unmittelbar bis vor den Marmorsaal möglich. Der Zugang ist ebenfalls ebenerdig. Die Autos können jedoch leider nicht vor dem Marmorsaal stehengelassen werden; Ausnahmen (auch mit entsprechendem Ausweis) sind leider nicht möglich (Feuerwehrzufahrt).

Ermäßigte Tickets
Ermäßigte Tickets gibt es nicht. Stattdessen gibt es verschiedene Ticketkategorien (A, B und C).

Fragen zu Tickets
Unsere Tickethotline beantwortet alle Fragen rund um eure Kartenbestellung:

Telefon: +49 (0)152 22858372 (Gudrun Sirsch)
E-Mail: [email protected]

Bei sonstigen Rückfragen meldet euch gerne bei uns:

Telefon +49 (0)173 8583938 (Dirk Schieborn)
E-Mail [email protected]